Wohnhausbrand
Einsatz 2025-0024 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 359
Am Mittwochmittag informierten Anrufer die Leitstelle des Kreises Düren über einen Dachstuhlbrand in Nideggen-Abenden. Die Leitstelle alarmiere daraufhin alle Einheiten der Feuerwehr Stadt Nideggen gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung, sowie aufgrund der Örtlichkeit, Einheiten der Feuerwehren Kreuzau und Hürtgenwald. Ebenso mehrere Sonderfahrzeuge des Feuerschutztechnischen Zentrums und des Rettungsdienstes. Als problematisch stellt sich hier die Zuwegung sowie die Löschwasserversorgung dar.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Die Bewohner des Gebäudes hatten das Gebäude bereits verlassen, trotzdem wurden zwei Bewohner und ein Nachbar durch den Rettungsdienst untersucht. Niemand wurde jedoch einem Krankenhaus zugeführt.
Auch durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr Nideggen brannte das Gebäude trotzdem bis auf die Grundmauern ab. Im Einsatz waren mehrere Löschrohre unter Atemschutz.
Die Brandursachenermittlung wird die Kriminalpolizei übernehmen, der Eigentümer des Gebäudes machte allerdings Angaben, dass vor dem Brand Dachdeckerarbeiten stattgefunden haben. Über die Höhe des Sachschadens kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden, der Brandort wurde durch die Polizei gesperrt.
Da sich alle Löschgruppen der Feuerwehr Nideggen im Einsatz befanden, stellte die Feuerwehr der Gemeinde Vettweiß den Grundschutz für das Stadtgebiet Nideggen am Gerätehaus Nideggen sicher.
Ab 19:30 verblieb eine Brandwache bis zum 16.01.2025 13:27 am Brandobjekt. Die Feuerwehr Vettweiß sicherte während des Einsatzes den Grundschutz im Stadtgebiet.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
BD3 R2_N0
Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatz Alarmierung bis Ende
15.01.2025 12:25 Uhr bis 16.01.2025 13:27 Uhr
(1 Tag, 1 Stunde und 2 Minuten )
Einsatzort
Nideggen/Abenden, Hundsleyweg
Mannschaftsstärke
50 Einsatzkräfte
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge
































